FROSCH

Allwetter Kanu mit Muskelmotor

Cockpit vorgeschoben 

Cockpit geschlossen

Cockpit zurückgeschoben



Ob bei Sonnenschein oder bei Regen auf dem

Wasser wandern mit dem

FROSCH

Breakfast

Lunch

Dinner


                                                                         K l i c k   a u f s   B i l d   u m   d i e s e s   z u   v e r g r ö ß e r n

Sie wollten nichts Heißes vom Grill und nichts Warmes aus der Küche.

Sie wollten gekühlte Feinkost vom Branchinner.


K l i c k   a u f s  B i l d  u m   d i e s e s  z u   v e r g r ö ß e r n


K l i c k e  a u f s  B i l d  u m  d i e s e s  z u  v e r g r ö ß e r n


Der Frosch besteht aus 4 Teile welche leicht von Hand

abgebaut und angebaut werden



B e t r i e b s b e d i e n u n g

1.  Stromanschlußkabel anstecken

2.  Stromversorgungsschalter ein

3.  Bordversorgungsschalter ein

4.  Kühlkompressorschalter ein

5.  Kipptaster rauf-runter tätigen

6.  Drucktaster Tischlicht ein-aus

Anmerkung : Der Kipptaster  rauf-runter  ist

nur aktiv solange gedrückt würd. Wird der 

Tastendruck beendet stoppt die Hubbewegung sofort.


                                               Klick aufs Bild um dieses zu vergrößern


M o t o r  oder  H a n d b e t r i e b

    Klick aufs Bild um dieses zu vergrößern

Der Hubmechanismus kann bei Stromausfall auch von Hand betrieben werden.

Dazu muß die bezeichnete Abdeckung etwas nach oben geschoben und dann entnommen werden. Mit den nun freiliegenden 4 kant Rohrschlüssel wird dann an rot bezeichneter Stelle mit einer kurzen aber kräftigen Drehbewegung nach links auf Handbetrieb umgestellt. Dann wird der gleiche 4 kant Schlüssel in die grün gekennzeichnete 4 kant Steckbuchse geschoben und gedreht um die Kühleinheit zu heben oder zu senken.



             

                      E-Mail Kontakt :  branchinner@web.de